Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Rechtliche Grundlagen unserer Zusammenarbeit

Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, die zwischen Future Version, Inhaber Jannik Ritzinger, und den Nutzern über die Plattform abgeschlossen werden. Abweichende Bedingungen des Nutzers werden nicht anerkannt, es sei denn, Future Version stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.

Die AGB gelten für alle Dienstleistungen, Angebote und Inhalte, die auf der Website oder über verbundene Plattformen bereitgestellt werden.

Vertragsschluss

Die Präsentation der Dienstleistungen auf der Website stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine unverbindliche Aufforderung zur Abgabe einer Bestellung dar. Mit der Bestellung gibt der Nutzer ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrags ab. Der Vertrag kommt erst durch eine ausdrückliche Annahmeerklärung oder durch die Bereitstellung der Dienstleistung zustande.

Die Vertragsdaten werden von Future Version gespeichert und dem Nutzer nach Vertragsschluss per E-Mail zugesandt.

Mitgliedschaft und Leistungen

Die Nutzung der Plattform ist in verschiedenen Mitgliedschaftsmodellen möglich (z.B. kostenlos, Premium, Platin). Die genauen Leistungen und Preise ergeben sich aus der jeweiligen Leistungsbeschreibung auf der Website.

Der Nutzer verpflichtet sich, die bei der Registrierung gemachten Angaben wahrheitsgemäß und vollständig anzugeben und Änderungen unverzüglich mitzuteilen.

Die Leistungen dürfen nur für private Zwecke genutzt werden. Eine gewerbliche Nutzung ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung von Future Version gestattet.

Zahlungsbedingungen

Die Vergütung für kostenpflichtige Leistungen ist im Voraus zu entrichten. Die verfügbaren Zahlungsmethoden werden im Bestellprozess angezeigt.

Kommt der Nutzer in Zahlungsverzug, ist Future Version berechtigt, den Zugang zu den Leistungen bis zum Ausgleich der offenen Forderungen zu sperren.

Widerrufsrecht

Als Verbraucher haben Sie das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Jannik Ritzinger, 94535 Eging a.See, Deutschland, info@ftr-vrsn.com, Telefon: +49 162 4518880) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder eine E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen sollen, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.

Schlussbestimmungen

Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis ist, soweit gesetzlich zulässig, der Sitz von Future Version.

Besondere Bedingungen für digitale Dienstleistungen

Die angebotenen Leistungen sind ausschließlich digitale Dienstleistungen. Ein physischer Versand von Waren erfolgt nicht. Die Bereitstellung erfolgt über das Internet, insbesondere über die Plattform und ggf. per E-Mail oder Drittanbieter.

Der Nutzer ist verpflichtet, für die Nutzung der digitalen Dienstleistungen eine geeignete Hard- und Software sowie eine Internetverbindung bereitzuhalten.

Die Nutzung der Leistungen ist ausschließlich für den vertraglich vereinbarten Zweck gestattet. Eine Weitergabe an Dritte oder gewerbliche Nutzung ohne ausdrückliche Zustimmung ist untersagt.

Zahlungsabwicklung über Drittanbieter (whop.com)

Die Zahlungsabwicklung für kostenpflichtige Leistungen erfolgt über den externen Dienstleister whop.com (Whop Inc., 228 Park Ave S, PMB 94932, New York, NY 10003-1502, USA). Für die Zahlungsabwicklung gelten die Nutzungs- und Datenschutzbedingungen von whop.com. Future Version übernimmt keine Haftung für die Datenverarbeitung durch den Zahlungsdienstleister.

Die Zahlungsabwicklung kann eine Weiterleitung auf die Plattform von whop.com erfordern. Die Verantwortung für die Sicherheit und Verarbeitung der Zahlungsdaten liegt beim jeweiligen Zahlungsdienstleister.

Anmeldung über Drittanbieter (Discord)

Die Anmeldung und Authentifizierung kann über den Drittanbieter Discord erfolgen. Bei Nutzung des Discord-Logins werden bestimmte Profildaten (z.B. Benutzername, E-Mail) an Future Version übermittelt. Es gelten die Datenschutz- und Nutzungsbedingungen von Discord.

Die Verantwortung für die Sicherheit der Authentifizierung und die Verwaltung der Zugangsdaten liegt beim jeweiligen Drittanbieter.

Analyse-Tools und Cookies

Zur Verbesserung des Angebots und zur statistischen Auswertung werden Analyse-Tools und Cookies eingesetzt. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung, sofern abgefragt). Details finden Sie in der Datenschutzerklärung und im Cookie-Banner.

Sie können der Nutzung von Analyse-Tools und Cookies jederzeit widersprechen oder Ihre Einwilligung widerrufen.

Haftung, Verfügbarkeit und Support

Future Version bemüht sich um eine möglichst unterbrechungsfreie Verfügbarkeit der Plattform. Wartungsarbeiten, Sicherheits- oder Kapazitätsbelange sowie Ereignisse außerhalb des Einflussbereichs von Future Version können zu kurzfristigen Störungen führen.

Eine Haftung für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtverfügbarkeit der Plattform entstehen, ist – außer bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit – ausgeschlossen.

Supportanfragen werden in der Regel innerhalb von 48 Stunden bearbeitet. Ein Anspruch auf eine bestimmte Reaktionszeit besteht nicht.

Vertragslaufzeit und Kündigung

Die Vertragslaufzeit richtet sich nach dem jeweils gewählten Mitgliedschaftsmodell. Verträge über kostenpflichtige Leistungen verlängern sich automatisch um den jeweils gebuchten Zeitraum, sofern sie nicht fristgerecht gekündigt werden.

Die Kündigung kann jederzeit zum Ende der jeweiligen Laufzeit erfolgen. Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.

Änderungen der AGB

Future Version behält sich vor, diese AGB jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu ändern. Über wesentliche Änderungen wird der Nutzer rechtzeitig informiert. Widerspricht der Nutzer den Änderungen nicht innerhalb der gesetzten Frist, gelten die Änderungen als angenommen.

Datenschutz

Future Version verarbeitet personenbezogene Daten der Nutzer ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen. Einzelheiten ergeben sich aus der Datenschutzerklärung.

Für die Nutzung bestimmter Funktionen (z.B. Login via Discord, Zahlungsabwicklung via whop.com) werden Dienste von Drittanbietern eingebunden. Die Datenverarbeitung durch diese Drittanbieter erfolgt eigenverantwortlich. Es gelten die jeweiligen Datenschutzbestimmungen der Anbieter.

Verantwortlicher

Future Version

Hauptstraße 12, 94535 Eging am See, Deutschland

Zuständig für alle vertraglichen Inhalte.

Gerichtsstand, anwendbares Recht, salvatorische Klausel

Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis ist, soweit gesetzlich zulässig, der Sitz von Future Version.

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

Streitbeilegung, Schlichtungsstelle & Online-Streitbeilegung

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr

Future Version ist nicht verpflichtet und nicht bereit, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

Änderungen der Leistungen und Preise

Future Version behält sich vor, Leistungen und Preise jederzeit zu ändern. Über wesentliche Änderungen wird der Nutzer rechtzeitig informiert. Bereits abgeschlossene Verträge bleiben hiervon unberührt, sofern nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart wurde.

Urheberrecht und Nutzungsrechte

Sämtliche auf der Plattform bereitgestellten Inhalte, insbesondere digitale Inhalte, Texte, Grafiken, Logos, Bilder und Software, sind urheberrechtlich geschützt. Die Nutzung ist ausschließlich im Rahmen des vertraglich vereinbarten Zwecks gestattet. Eine Vervielfältigung, Verbreitung oder öffentliche Wiedergabe ist ohne ausdrückliche Zustimmung untersagt.

Support und Kommunikation

Supportanfragen können per E-Mail an info@ftr-vrsn.com oder telefonisch gestellt werden. Die Kommunikation erfolgt in der Regel per E-Mail. Der Nutzer ist verpflichtet, eine aktuelle E-Mail-Adresse bereitzustellen und regelmäßig zu prüfen.