Datenschutzerklärung
Informationen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten
Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Verantwortlicher
Jannik Ritzinger
94535 Eging a.See, Deutschland
E-Mail: info@ftr-vrsn.com
Telefon: +49 162 4518880
Verantwortlicher
Future Version
Inhaber: Jannik Ritzinger
Hauptstraße 12, 94535 Eging am See, Deutschland
Zuständig für Datenverarbeitung im Sinne der DSGVO.
Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger sowie den Zweck der Datenverarbeitung. Außerdem haben Sie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen und eine erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen.
Darüber hinaus steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt.
Falls Sie weitere Fragen zum Thema Datenschutz haben oder Ihre Rechte geltend machen möchten, wenden Sie sich bitte an unsere offizielle Kontaktadresse. Wir unterstützen Sie gerne bei allen Anliegen rund um den Schutz Ihrer persönlichen Daten.
Datenerfassung auf unserer Website
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z.B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben oder uns per E-Mail senden.
Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z.B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie unsere Website betreten.
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.
Cookies & Analyse-Tools
Unsere Website verwendet teilweise sogenannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind sogenannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Analyse-Tools werden ausschließlich zur Verbesserung unseres Angebots und zur statistischen Auswertung genutzt. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
Unsere Website verwendet Analyse-Tools (z.B. Google Analytics, sofern aktiviert), um das Nutzerverhalten auszuwerten und unser Angebot zu verbessern. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung, sofern abgefragt). Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.
Wir nutzen Cookies und vergleichbare Technologien, um die Nutzung unserer Website zu analysieren und zu optimieren. Details zu den eingesetzten Cookies finden Sie in unserem Cookie-Banner.
Bei der Nutzung unserer Dienste kann es zur Übermittlung personenbezogener Daten an Drittanbieter kommen. Dies betrifft insbesondere:
- Zahlungsabwicklung über whop.com: Bei Abschluss kostenpflichtiger Leistungen werden Sie ggf. auf die Plattform whop.com weitergeleitet. Die Zahlungsabwicklung und die damit verbundene Datenverarbeitung erfolgt durch Whop Inc., 228 Park Ave S, PMB 94932, New York, NY 10003-1502, USA. Es gelten die Datenschutzbestimmungen von whop.com (https://whop.com/privacy).
- Drittanbieter-Login über Discord: Für die Anmeldung können Sie sich mit Ihrem Discord-Account authentifizieren. Anbieter ist Discord Inc., 444 De Haro Street, Suite 200, San Francisco, CA 94107, USA. Bei Nutzung des Discord-Logins werden bestimmte Profildaten (z.B. Benutzername, E-Mail) an uns übermittelt. Es gelten die Datenschutzbestimmungen von Discord (https://discord.com/privacy).
Die Übermittlung personenbezogener Daten in die USA erfolgt auf Grundlage von Art. 49 Abs. 1 lit. b und c DSGVO, sofern Sie die jeweiligen Dienste nutzen. Wir weisen darauf hin, dass in den USA ggf. kein gleichwertiges Datenschutzniveau besteht.
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten durch Drittanbieter jederzeit widersprechen, sofern die Verarbeitung nicht zur Vertragserfüllung erforderlich ist.
Sicherheit Ihrer Daten
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre durch uns verwalteten Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.
Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
Speicherdauer
Soweit innerhalb dieser Datenschutzerklärung keine speziellere Speicherdauer genannt wurde, verbleiben Ihre personenbezogenen Daten bei uns, bis der Zweck für die Datenverarbeitung entfällt. Wenn Sie ein berechtigtes Löschersuchen geltend machen oder eine Einwilligung zur Datenverarbeitung widerrufen, werden Ihre Daten gelöscht, sofern wir keine anderen rechtlich zulässigen Gründe für die Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten haben.
Weitere Rechte der Betroffenen
Sie haben das Recht auf Datenübertragbarkeit, Einschränkung der Verarbeitung und Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Sie können sich jederzeit an die zuständige Aufsichtsbehörde wenden.
Drittlandübermittlung & Auftragsverarbeitung
Bei Nutzung von whop.com und Discord werden personenbezogene Daten in die USA übermittelt. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden auf diese Daten zugreifen können. Die Übermittlung erfolgt auf Grundlage von Art. 49 Abs. 1 lit. b und c DSGVO.
Mit technischen Dienstleistern bestehen Auftragsverarbeitungsverträge gemäß Art. 28 DSGVO. Die Sicherheit Ihrer Daten wird durch geeignete technische und organisatorische Maßnahmen gewährleistet.
Kontaktformular, Newsletter & Social Plugins
Bei Nutzung des Kontaktformulars werden Ihre Angaben zur Bearbeitung der Anfrage gespeichert. Die Daten werden nicht ohne Ihre Einwilligung weitergegeben.
Für den Newsletter-Versand wird Ihre E-Mail-Adresse nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung verwendet. Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen.
Social Plugins (z.B. Instagram, Discord) können Daten an die jeweiligen Anbieter übermitteln. Es gelten die Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Plattform.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen des Dienstes sowie der Datenverarbeitung anzupassen. Die jeweils aktuelle Version ist auf dieser Seite einsehbar.